
Foto: Picture People Fotostudio
- Studium der Humanmedizin in Frankfurt am Main.
- 02/2000 Erlangen der ärztlichen Approbation
- 04/2009 Erlangen der Gebietsbezeichnung Fachärztin für Psychotherapeutische Medizin Bezirksärztekammer Nordbaden
Promotion zum Thema: „Palliative Therapie von PatientInnen der chirurgisch-onkologischen Ambulanz“ der Universitätsklinik Frankfurt am Main - 06/2013 Zusatzbezeichnung Sozialmedizin
Berufserfahrung
- Studienbegleitende Tätigkeiten im Pflegedienst des St. Marienkrankenhauses in Frankfurt, überwiegend auf der chirurgischen Wachstation (Intensivstation) und der HNO-Station, ergänzend auch in der gynäkologischen Abteilung und in der Kinderklinik der Universitätsklinik Frankfurt am Main.
- 1998-2000 Tätigkeit im Bereich Anästhesiologie an der Hofgartenklinik Aschaffenburg und am DRK-Schmerzzentrum Mainz.
- 2000 Weiterbildung zur Junior-Beraterin für SAP R/3-Prozessindustrie an der GIB Mainz.
- 2001 Innere Medizin Hohenfeldklinik Bad Camberg
- 2001-2002 Klinik am Osterbach Bad Oeynhausen Schwerpunkt Psychotraumatologie
- 2003-2006 Klinik für Psychosomatik Rheumazentrum Baden-Baden Kooperationsklinik der Universität Heidelberg
- Beginn eigener ambulanter psychotherapeutischer Tätigkeit
- 2006-2007 Zentrum für Soziale Psychiatrie Heppenheim Schwerpunkt Akutpsychiatrie
- 2008-2009 Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie der Johann Wolfgang von Goethe Universität Frankfurt am Main Bereich Psychosomatik
- 2010-2014 Medizinischer Dienst der Krankenversicherung Hessen Schwerpunkt psychiatrische und psychosomatische Krankenhausversorgung
- 2014 Niederlassung in eigener Praxis
Weiterbildungen und Fortbildungen in folgenden Spezialgebieten
- Psychodrama am Morenoinstitut Überlingen
- Bindungsanalyse bei Dr. Jenö Raffai und Dr. Janus Heidelberg
- Weiterbildungen mit Klanginstrumenten
- Weiterbildung am Weiterbildungsinstitut für Musik-, Körper- und Trance-Therapie. Leitung: Dr. Wolfgang Strobel (Facharzt für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie – Psychoanalyse, Facharzt für Psychiatrie und Neurologie, Lehrmusiktherapeut, Leiter des Weiterbildungsinstituts für Musik-, Körper- und Trance-Therapie, Lehrer für Tantrischen Kriya Yoga)
- Bioenergetische Behandlungsweisen
- Körperzentrierte Verfahren
- Progressive Muskelrelaxation nach Jacobson
- Tanztherapeutische Fortbildungen: Schwerpunkt Ausdruckstanz